Petition Neidlinger Dorfladen

Nachhaltig versorgt – im eigenen Ort Der Dorfladen Neidlig verkauft regionale Produkte kontaktlos in einem Selbstbedienungsladen und kann daher den Bedürfnissen der Menschen im eigenen Ort optimal gerecht werden. Damit sie auch ein Angebot an die Kunden geben können, das wirklich eine regionale Versorgung darstellt und die Käufer nicht in Weiterlesen…

Podcast zum Verkehrswende-Aktionstag

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Gesprächsrunde brachten in diesem Podcast ihre Überlegungen zur zukunftsfähigen Mobilität für die Region St. Pölten ein.Die gesammelten Ideen werden zunächst anlässlich des Verkehrswende-Aktionstages bei einem Besuch im St. Pöltner Rathaus auch direkt mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtpolitik besprochen. Im bestmöglichen Einvernehmen mit der Stadtregierung Weiterlesen…

19. Juni: Verkehrswende Aktionstag

Das Initiativennetzwerk der Klimahauptstadt 2024 koordiniert in der Region St. Pölten den 1. Verkehrswende Aktionstag. An diesem Tag setzen wir gemeinsam mit zahlreichen Verkehrsinitiativen aus ganz Österreich ein zivilgesellschaftliches Ausrufezeichen. Wir wollen bewusst machen, wie sehr wir heute ans Automobil geknebelt werden und wie dringend wir eine Mobilitätswende für die Weiterlesen…

St. Pöltner Klimagespräche starten

Mitsprache für die Zivilgesellschaft Klimahauptstadt 2024 schafft mit den St. Pöltner Klimagesprächen eine Plattform, um interessierten Menschen aus der Zivilgesellschaft die Möglichkeit zu geben, sich in die zukunftsfähige Weiterentwicklung unserer Region in den Bereichen Umwelt, Klima, Regionalität und Gemeinwohl aktiv einzubringen. Unser Anspruch besteht darin, erarbeitete Lösungsansätze für einen zukunftsfähigen Weiterlesen…