Klimagespräch Interview CR94.4
CR94.4 Klimagespräch zu Mobilität und Klimaschutz Simone Poik und Sophie Matula von Campus & City Radio St. Pölten luden ein zum Klimagespräch mit Fokus auf Verkehrswende und Klimaschutz in St. Pölten.
CR94.4 Klimagespräch zu Mobilität und Klimaschutz Simone Poik und Sophie Matula von Campus & City Radio St. Pölten luden ein zum Klimagespräch mit Fokus auf Verkehrswende und Klimaschutz in St. Pölten.
Am 24. Juni 2021 lud Naturschützerin und Betroffene der S34, Elisabeth Prochaska ein zur Pressekonferenz der Menschen und Tiere Beitrag ansehen Prof. Doz. Dr. Bernd Lötsch, „Das ökologische Gewissen Österreichs“ (Zitat Dr. Armin Wolf, ZIB) und Mag. Maria Schachinger, Bodenschutzsprecherin des WWF Österreich sowie weitere Menschen bezogen nach einem Lokalaugenschein entlang Weiterlesen…
Als Teil der von Extinction Rebellion ausgerufenen Rebellion der Tropfen lud das Klimahauptstadt 2024 Initiativennetzwerk am St. Pöltner Rathausplatz zur Uraufführung von „Ruf der Wachtelköniginnen“. Der verheerende Schaden, den die geplante S 34 für Mensch, Umwelt und Klima bedeutet, wurde den anwesenden Besucherinnen und Besuchern nicht nur anhand des Stücks Weiterlesen…
Giovanni Galilei wendet sich ein weiteres Mal per Offenem Brief an St. Pöltens BürgermeisterMatthias Stadler Sehr geehrter Herr Stadler, Bürgermeister von Sankt Pölten! Die objektiven Entscheidungsgrundlagen zum weiteren Ausbau des Straßenverkehrs haben sich aufgrund der neuesten Faktenlage in sehr grundlegender Weise geändert. Ich erlaube mir daher, mich noch einmal mit Weiterlesen…
Der Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten beschließt Resolutionen zur Lärmreduktion und für einen Ausbau des S-Bahn und S-Bussystems im NÖ Zentralraum. Das Initiativennetzwerk Klimahauptstadt 2024 freut sich über diese vorbildlichen Schritte der Stadtpolitik in Richtung einer lebenswerten, klimaneutralen und klimafitten Landeshauptstadt St. Pölten. Die Gemeinderatsbeschlüsse im Wortlaut: Dringlichkeitsantrag Tempobegrenzung auf Weiterlesen…
EU-Mission: 100 Klimaneutrale Städte bis 2030 Die Europäische Union ruft auf zur Mission 100 klimaneutrale Städte bis 2030 – durch und für die Bürgerinnen und Bürger. Das Initiativennetzwerk Klimahauptstadt 2024 arbeitet seit seiner Formierung intensiv an einer diesbezüglichen Bewusstseinsbildung sowohl in Form von Öffentlichkeitsarbeit als auch auf politischer Ebene. Die Weiterlesen…
Offene Briefe an St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler Die Stadt springt ins kalte Wasser. Robert Sommer Eine neue Straße, ja, aber nicht die S-34. Giovanni Galilei