Klimahauptstadt St. Pölten 2024
  • Intro
  • Projekt
  • Netzwerk
  • Politik
    • Landtagswahl 2023
    • Gemeinderatswahl 2021
  • Beiträge

Petition Erhaltung Altoona-Park

Veröffentlicht von Stefan Kuback am 17. Juli 202017. Juli 2020

Erhaltung von urbanem Grünraum

Die Bürgerplattform Pro St. Pölten engagiert sich für die Erhaltung des Altoona-Parks und somit für eine alternative Standortwahl für das geplante Kinderkunstlabor („KiKuLa“).

Weitere Details: Website der Initiative Pro St. Pölten

Ihr könnt die Initiative direkt online unterstützen:

Link zur Online-Petition

Medienberichte:
P3tv, Kurier, NÖN

Kategorien: Artenvielfalt und UmweltschutzMobilität und Verkehr

Ähnliche Beiträge

Reiner Tisch

Klimahauptstadt 2024 macht reinen Tisch Am 23. Jänner 2025 war es soweit: Vertreterinnen und Vertreter des Initiativennetzwerks zogen Seite an Seite mit Vertretern der Klimakoordinationsstelle der Stadt St. Pölten eine überwiegend positive Bilanz. Das fünfjähriges Weiterlesen…

-17 % Verkehr

Ergebnis der Mobilitäterhebung 2024 St. Pölten mausert sich zur Verkehrswende-Modellstadt für ganz Österreich Im Mobilitätssektor ist in der Klimahauptstadt 2024 quasi die Quadratur des Kreises gelungen, die künftige Bundesregierung kann sich die jüngste Verkehrsentwicklung unserer Weiterlesen…

Brief ans Christkind

Die heurigen Botschaften meiner beiden Buben Leopold und Franz-Josef ans Christkind teile ich mit ihrem Einverständnis sehr gerne mit der Welt. Mit besten Grüßen von einer sehr stolzen Mama.Elisabeth Prochaska Leopold Leopold möchte in Zukunft Weiterlesen…

  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutz
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle