Klimahauptstadt St. Pölten 2024
  • Intro
  • Projekt
  • Netzwerk
  • Politik
    • Landtagswahl 2023
    • Gemeinderatswahl 2021
  • Beiträge

Petition Erhaltung Altoona-Park

Veröffentlicht von Stefan Kuback am 17. Juli 202017. Juli 2020

Erhaltung von urbanem Grünraum

Die Bürgerplattform Pro St. Pölten engagiert sich für die Erhaltung des Altoona-Parks und somit für eine alternative Standortwahl für das geplante Kinderkunstlabor („KiKuLa“).

Weitere Details: Website der Initiative Pro St. Pölten

Ihr könnt die Initiative direkt online unterstützen:

Link zur Online-Petition

Medienberichte:
P3tv, Kurier, NÖN

Kategorien: Artenvielfalt und UmweltschutzMobilität und Verkehr

Verwandte Beiträge

1. Kidical Mass in St. Pölten

1. Kidical Mass in St. Pölten

Kinderradparade durch St. Pöltner Innenstadt – Gemeinsam Spaß am Radfahren haben Die Radlobby St. Pölten lud zur ersten Kidical Mass in St. Pölten am 6. Mai. Am Rathausplatz wurde sie eröffnet von Vizebürgermeister Harald Ludwig Weiterlesen…

Mobilitätsvisionen für NÖ

Mobilitätswende gefordert Am 20. April 2022 fanden sich Verkehrswende-Initiativen aus Niederösterreich und Wien vor dem NÖ Landhaus ein, um für eine zukunftsgewandte Verkehrspolitik in Niederösterreich zu werben. Elisabeth Prochaska führte durch den abswechslungsreichen Vormittag. Trotz Weiterlesen…

St. Pölten wird Pionierstadt

Bürgermeister feiert Stadt der Dörfer Nach sorgfältiger Vorbereitung verlief die Bewerbung der Stadt St. Pölten als klimaneutrale Pionierstadt auf Anhieb erfolgreich – wir gratulieren herzlich und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit für eine Weiterlesen…

  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutz
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle