Noe4Future

Noe4Future formiert sich

Das neu gegründete Netzwerk fordert die NÖ Landespolitik auf, die Klimakrise ernst zu nehmen St. Pölten, 10.12.2020: Mit der Gründung von Noe4Future erheben mehrere niederösterreichische Organisationen gemeinsam ihre Stimmen, um für einen umfassenden Klimaschutz mit all seinen vielschichtigen Aspekten einzutreten. Weiterlesen…

Politik gefragt

Gesuch an Bundesministerin Gewessler In einem u.a. von den Nachbargemeinden Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg unterstützten Schreiben wandte sich das Initiativennetzwerk Klimahauptstadt 2024 mit einem Gesuch an Bundesministerin Leonore Gewessler: Geht es nach dieser weit über das Klimahauptstadt 2024 Initiativennetzwerk hinausgehenden Interessensgemeinschaft, Weiterlesen…

Gemeinwohl-Bilanz

Vision für St. Pölten Die Gemeinde entwickelt gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen, Unternehmen, Vereinen, Initiativen und Bildungseinrichtungen eine lebenswerte Stadt, in der eine hohe Lebensqualität der Bewohnerinnen und nachhaltiges Wirtschaften in einer intakten Natur das erklärte Ziel aller Überlegungen und Maßnahmen Weiterlesen…

Radlobby: Gemeinde-Rad-Tour

Anlässlich des Verkehrswende-Aktionstages am 19. Juni lädt die St. Pöltner Radlobby alle St. Pöltner Gemeinderats-Mitglieder ein zu einer gemeinsamen einstündigen Sternfahrt zum Rathausplatz. Tourguides der Radlobby besprechen Verbesserungsvorschläge, Problem-Hotspots direkt auf der Route. St. Pölten erfahren, Verbesserungspotentiale in St. Pöltens Weiterlesen…