Offene Worte
Offene Briefe an St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler Die Stadt springt ins kalte Wasser. Robert Sommer Eine neue Straße, ja, aber nicht die S-34. Giovanni Galilei
Regionale Kreisläufe, Gemeinwohl, Nachhaltiges Wirtschaften
Offene Briefe an St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler Die Stadt springt ins kalte Wasser. Robert Sommer Eine neue Straße, ja, aber nicht die S-34. Giovanni Galilei
Zum Programmschwerpunkt Neue Mobilität in Österreich? Ein Radio-Roadtrip gibt Antworten hat Sabine Hubner am 1. Oktober 2020 beim monatlich stattfindenden Radlstammtisch Maria Zögernitz und Dieter Schmidradler vors Mikrofon gebeten. Die besprochenen Themen: Status Quo und Zukunftsperspektiven zur Radmobilität, BürgerInnenbeteiligung in St. Pölten. Campus & City Radio St. Pölten Radiosendung vom Weiterlesen…
Gesuch an Bundesministerin Gewessler In einem u.a. von den Nachbargemeinden Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg unterstützten Schreiben wandte sich das Initiativennetzwerk Klimahauptstadt 2024 mit einem Gesuch an Bundesministerin Leonore Gewessler: Geht es nach dieser weit über das Klimahauptstadt 2024 Initiativennetzwerk hinausgehenden Interessensgemeinschaft, so soll von St. Pölten ausgehend eine europaweit beispielgebende Modellregion Weiterlesen…
St. Pölten ist heute trauriger Spitzenreiter in Österreichs Pro-Kopf-Bodenverbrauch für den Verkehr. Ein eigens formiertes zivilgesellschaftliches Konsortium stellte deshalb eine zukunftsgewandte Alternative zum geplanten Bau der S 34 vor: Eine zwischen Herzogenburg und Wilhelmsburg innerorts von bestehenden Strecken abzweigende Regionalstadtbahn soll künftig Destinationen wie FH, Krankenhaus, Landhaus, Schulen und Wohngebiete Weiterlesen…
Nachhaltig versorgt – im eigenen Ort Der Dorfladen Neidlig verkauft regionale Produkte kontaktlos in einem Selbstbedienungsladen und kann daher den Bedürfnissen der Menschen im eigenen Ort optimal gerecht werden. Damit sie auch ein Angebot an die Kunden geben können, das wirklich eine regionale Versorgung darstellt und die Käufer nicht in Weiterlesen…
Vision für St. Pölten Die Gemeinde entwickelt gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen, Unternehmen, Vereinen, Initiativen und Bildungseinrichtungen eine lebenswerte Stadt, in der eine hohe Lebensqualität der Bewohnerinnen und nachhaltiges Wirtschaften in einer intakten Natur das erklärte Ziel aller Überlegungen und Maßnahmen ist. Die Entscheidung, eine Gemeinwohl-Bilanz für die Stadt zu erstellen, Weiterlesen…
26. September 2020, 10:00 bis 17:00, Saal der Begegnung ZusammenHalt NÖ lädt zum Vernetzungstreffen ein Liebe Engagierte in Niederösterreich! In Niederösterreich gibt’s für jene, die an einem guten Leben für alle Menschen, an Klimagerechtigkeit und einer besseren Welt interessiert sind, viel zu tun. Wir, die einladenden Organisationen, finden, dass wir Weiterlesen…